
Von 24. bis 26. Mai 2019 haben wir uns – zehn Sketcher der Urban Sketchers Vienna – per Zug auf den Weg nach Prag gemacht. Schon während der Fahrt haben wir uns ausführlich über die mitgebrachte Zeichenausrüstung und Materialien ausgetauscht.
Nachdem wir unsere großzügige Unterkunft oberhalb eines Stripclubs in Prags Zentrum bezogen hatten, spazierten wir ein wenig in der Stadt herum und trafen uns abends mit den Prager Sketchern auf ein genussvolles, italienisches Abendessen an der Moldau.









Am Samstagnachmittag fand dann der große Sketchwalk gemeinsam mit den Urban Sketchers Prague statt (An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Jan Vitek für die tolle Organisation!). Ein kurzer Regenschauer hat uns ob der Wetterlage verunsichert, aber wir hatten Glück – der restliche Nachmittag blieb trocken, mit angenehmen Temperaturen fürs Zeichnen vor Ort. Vom Hauptplatz ging es weiter zur gut besuchten Karlsbrücke, wo wir ca. 45 Minuten Zeit hatten, um zu zeichnen. Wir gingen anschließend weiter zur John Lennon Wall (mit einer kurze Kaffeepause!) über die Lover’s Bridge zu Kampa Island, wo wir noch für einen letzten Sketch Zeit hatten. Nach dem Gruppenfoto fanden sich noch einige hungrige Sketcher zusammen und suchten noch ein Gasthaus mit bodenständiger, tschechischer Küche auf. Die Skizzenbücher aller Sketcher wurden am Tisch herumgereicht und interessiert bestaunt.
Der Sonntag stand jedem zur freien Verfügung, nachmittags ging es mit dem Zug wieder zurück nach Wien.










Für mich persönlich war unsere erste gemeinsame Sketchreise ein großer Erfolg – nicht nur deshalb, weil sich viele Wiener begeistert der Unternehmung anschlossen, aber auch, weil ein reger und interessierter Austausch zwischen allen Sketchern stattfand – egal ob beim Abendessen, während der Kaffeepause oder beim Betrachten der Skizzenbücher.
Es war definitiv nicht der letzte Ausflug der Urban Sketchers Vienna – bleibt am Laufenden 😉



