Zum Inhalt springen

Urban Sketchers meet SeniorInnen

  • von
Haus an der Türkenschanze

Am Valentinstag, dem 14.2.2020, durften wir Urban Sketchers einen Nachmittag im Haus an der Türkenschanze mit den BewohnerInnen des Seniorenwohnheims verbringen. Es war in vielerlei Hinsicht aufregend: wir wurden von der Direktorin persönlich eingeladen, mit den SeniorInnen Kaffee zu trinken und zu plaudern – und sie dann auch zu zeichnen.

Im Vorfeld waren wir alle gespannt und neugierig, wie dieser Nachmittag verlaufen würde. Und so kam es, dass wir uns schon bald unter die SeniorInnen an den Kaffeetischen mischten. Bei Milchkaffee und Kipferl begannen die BewohnerInnen aus dem Nähkästchen zu plaudern, während die ZeichnerInnen die Stifte und Pinsel zückten und alles dokumentierten.

Nachmittags fand parallel zum Kaffeekränzchen die wöchentliche Kegelrunde im Untergeschoß statt. Die Damen feuerten ihre KollegInnen an und wir Sketcher hielten diverse Szenen auf Papier fest.

Am Ende des Nachmittags, gegen 17 Uhr, legten wir alle angefertigten Zeichnungen gemeinsam auf, um ein Gruppenfoto zu machen. Alle Beteiligten – SeniorInnen und ZeichnerInnen – waren begeistert und sehr erfreut über das geglückte Event.

Auf beiden Seiten hat es sich gelohnt, sich Zeit zu nehmen, offen aufeinander zu zu gehen und sich auf die Menschen einzulassen. Für mich persönlich war es sehr berührend zu sehen, wie Zeichnen Menschen miteinander verbindet. Urban Sketching auf einem ganz neuen Level!

Diesmal wurden wir sogar gefilmt!

Das Filmteam der Häuser zum Leben hat uns außerdem bei diesem besonderen Anlass begleitet und eine kleine sympathische Dokumentation daraus zusammengestellt.

… und noch ein paar visuelle Eindrücke